Sonnhof
Selbstversorgerhaus für 16-24 Pers. in toller Lage im Kleinwalsertal


Dieses Traditionelle Walserhaus aus dem 17. Jahrhundert und Heimathaus von Resi Hammerer der ersten Walser Olympia-Medaillengewinnerin liegt in grandioser sonniger Ausgangslage für Ihre erholsame Zeit im Kleinwalsertal. Freier Blick in die umliegenden Gipfel wie Kanzelwand,Fellhorn, Walmendinger Horn, Heuberg und Ifen. Der Winter- sowie der Sommergast findet hier ein riesiges Freizeitangebot für Aktivurlaub u. Erholung. Angefangen von der Heubergarena, Ifen, der Walmendingerhornbahn, der Kanzelwandbahn mit Skischaukel Fellhorn, den über 40 Liftanlagen des Tales mit Apres-Ski Bars, der wildromantischen Breitachklamm, bis zu den zahlreichen Wander- oder Mountainbike-Routen ist für jeden Bedarf etwas vorhanden.
Winter: an der Loipe Küren-Egg-Wäldele (Länge 15 km), an der Bushaltestelle Au-Wäldele, 5 Minuten zur Haltestelle IFEN-Bus, Parsennabfahrt in Gehentfernung, am Ausgangs- und Endpunkt von Touren ins Schwarzwassertal, zum Hohen Ifen, Gottesacker etc., Rodelbahn „Alte Wäldelestraße“,
Sommer: am Sportplatz, Beach-Volleyball-Platz beim Darmstätter Haus. In der Nachbarschaft Pferdehof Hammerer.
Nächstgelegene Gaststätten: Restaurant Haus Küren, Restaurant Walserstuba und Birkenhöhe, (Gasthof Hammerer derzeit leider geschlossen), Café Jochum und Café Walserblick, vielleicht könnte auch ein Catering für einen originellen Abend (z.B. Walser Käsknöpfle) organisiert werden.
Der Sonnhof wurde von der Besitzerin mit viel Liebe zum Detail renoviert und modernisiert.
Insgesamt 8 Schlaf-Einheiten, teils mit Balkon, Loggia und Terrasse, ansprechend mit natürlichen Dekorstoffen und Team7-Vollholzmöbeln ausgestattet:
6 Doppelzimmer wie im Plan beschrieben davon zwei mit Doppelausziehcouch
2 Appartements mit Schlaf- und Wohnraum, mit Doppelausziehcouch
6 x Dusche und WC (2 x WC vom Badezimmer separat)
große Original Walser Stube – ansprechend und traditionell eingerichtet (für bis zu 20 Personen)
mit Türe zur
kleinen Stube (genannt„Walser Kammer“) mit TV und Couch, Ess- und Sitzgelegenheit für 6 – 8 Personen.
Großzügige Eingangsbereiche im Untergeschoß mit Garderobe und Schuhregalen, im Obergeschoß Garderobe und Veranda.
Geräumige Küche: Induktionsherd mit Rohr, zusätzliche Induktionsplatte, Kaffeeautomat, Spülmaschine, große Kühlschränke und TK, Mikrowelle. Ausgang auf die sonnige Terrasse und Garten. Sonnenliegen und Tische + Stühle, nach Jahreszeit. Ausreichend Geschirr, Gläser und Besteck sowie Kochtöpfe und Kochbesteck etc.
Ski- und Schuhraum: mit beheizten Schuhtrocknern und reichlich Platz für Ski- und Tourenmaterial
Lager- und Müllraum gut erreichbar von der Küche
W-Lan im ganzen Haus
Ausreichend Parkplätze
Bettwäsche, Handtücher, Toilettenpapier wird gestellt
Traditionelles Walserhaus aus dem 17. Jahrhundert. Heimathaus von Resi Hammerer der ersten Walser Olympia-Medaillengewinnerin.
Ab Sommer 2022 zugänglich: Steingemauerte Kellerräume, mit einer Sauna, Ruhe- und Entspannungsraum, sowie Ausgang zum Garten (im Winter in den Schnee). Waschmaschine+Trockner
Hütten-Merkmale
ab 2-3 Nächte inkl. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher:
bis 16 Pers. pro Nacht pausch. 1012,- € , je weitere Pers. 23,- €
ab 4 – 5 Nächte inkl. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher:
bis 16 Pers. pro Nacht pausch. 840,- €, je weitere Pers. 18,- €
ab 6 Nächte inkl. Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher:
bis 16 Pers. pro Nacht pausch. 725,- €, je weitere Pers. 12,- €
Kurtaxe: ab 14 Jahre Pers. /Nacht 3,70 € (beinhaltet freie Fahrt sämtlicher regionaler Busverbindungen im Tal,
sowie Preisermäßigungen bei vielen Freizeiteinrichtungen)
Haustiere: sind nicht gewünscht.
Kaution: bei Anreise ist eine Kaution von 300,-- € zu hinterlegen
W-Lan im ganzen Haus
Ausreichend Parkplätze
Bettwäsche, Handtücher, Toilettenpapier wird gestellt


